Ein Bereich, viele Facetten: der Bereich Corporate Development der internationalen EOS Gruppe. Hier arbeiten Spezialisten an vielfältigen strategischen Fragestellungen rund um Markt- und Wettbewerbsentwicklungen, Unternehmenstransaktionen (M&A), strategische Sonderthemen und Corporate Social Responsibility. Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten und viel Gestaltungsfreiraum. Als Teil des Corporate Development-Teams trägst Du zum erfolgreichen und nachhaltigen Wachstum der EOS Gruppe bei.
💻 Das ist der Job:
Nachhaltigkeitsstrategie:
- Aktive Mitarbeit bei der Koordination, Umsetzung und Weiterentwicklung unserer strategischen und operativen Nachhaltigkeitsinitiativen.
- Persönliches Engagement bei ausgewählten Nachhaltigkeitsprojekten.
Data Analytics & Reporting:
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres nichtfinanziellen Reportings unter Berücksichtigung externer Anforderungen und Standards wie GRI und ESRS.
- Unterstützung bei der Festlegung der benötigten Daten und KPIs sowie bei der Datenbeschaffung, -konsolidierung und -analyse.
Marktanalyse und Trendbeobachtung:
- Verfolgung des Marktumfelds mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsthemen.
- Durchführung von Wettbewerbsbenchmarks, Identifikation von Trends und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
Umweltbelange:
- Unterstützung des Ansprechpartners für Umweltthemen innerhalb der EOS Gruppe.
- Begleitung der Initiierung von Maßnahmen zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks.
Stakeholder-Management:
- Regelmäßige und professionelle Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern auf operativer Ebene sowie mit dem Management.
Interdisziplinäres Team:
- Unterstützung bei verschiedenen Projekten und Initiativen im Bereich Corporate Development, um das Team bei Bedarf zu entlasten.
🎓 Das bringst Du mit:
- Bachelorabschluss mit Fokus auf Nachhaltigkeit: Du verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudiengang in den Bereichen Wirtschafts- oder Finanzwissenschaften, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit oder Sustainable Finance und erzieltest dabei sehr gute Ergebnisse.
- Interesse an relevanten Fachgebieten: Du zeigst ein starkes Interesse an Vertiefungsfächern wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Corporate Governance, Ressourcenmanagement, Sustainable Markets, oder Digitalisierung, die im Kontext der Position relevant sind.
- Praxiserfahrung und Weiterbildungsbereitschaft: Deine ersten Praxiserfahrungen haben Dir deutlich gemacht, dass Du Deine berufliche Karriere mit Entschlossenheit und Engagement vorantreiben möchtest. Du bist bereit, ein berufsbegleitendes Masterstudium zu absolvieren, um Deine Qualifikationen weiterzuentwickeln.
🎓 Das ist die Masterförderung:
- Masterförderung und Wettbewerbsfähiges Gehalt: Wir übernehmen die Studiengebühren für dein Masterstudium an der Fresenius und bieten zusätzlich ein wettbewerbsfähiges Gehalt im Rahmen einer +/-50% Stelle. Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitszeitmodelle, die wir individuell mit dir abstimmen.
- Umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten: Schaffe bereits heute wichtige Business-Kontakte für deine berufliche Zukunft und erweitere nachhaltig dein berufliches Netzwerk. Bei EOS bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit Experten im gesamten Otto-Konzern.
- Stabilität und Karriereaussichten: Unser Unternehmen zeichnet sich durch eine flexible Reaktion auf neue Herausforderungen, selbst in Krisenzeiten, aus. Wir sind ein zuverlässiger Ausbilder und bieten aufgrund unseres stetigen Wachstums Sicherheit und hervorragende Karriereperspektiven.
Hier geht es zum Studiengang an der Fresenius: Im Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement Master studieren (hs-fresenius.de)