Wie finde ich offene Stellen?
Die Stellenangebote in unserer Jobbörse sind immer aktuell. Wir empfehlen Dir, regelmäßig vorbeizuschauen. Oder melde Dich bei unserem Jobagenten an. Dann informieren wir Dich automatisch per E-Mail über passende Stellen.
Wie bewerbe ich mich?
Über unsere Jobbörse. In jedem Stellenangebot findest Du die Aufforderung „Jetzt bewerben“, die Dich zum Formular führt. Für eine vollständige Bewerbung sollten neben Deinem Lebenslauf, Arbeits- sowie Ausbildungszeugnisse vorliegen. Diese lädst Du als Datei hoch. Über die Kurzbewerbung hast Du die Möglichkeit, uns mobil Dein Xing-Profil und / oder Deinen Lebenslauf zukommen zu lassen. Sobald Deine Bewerbung eingegangen ist, erhältst Du eine Bestätigungsmail von uns.
Hat Covid-19 einen Einfluss auf meine Bewerbung?
Trotz der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 stellt EOS weiterhin neue Mitarbeiter*innen ein. Alle vakanten Stellen findest Du in der Jobbörse. Wir wollen gewissenhaft mit der aktuellen Situation umgehen, daher lassen wir den Recruiting Prozess momentan digital ablaufen. Wir bemühen uns, dass ein umfassendes Kennenlernen beiderseits nach wie vor ermöglicht werden kann. Hierfür halten wir beispielsweise Study Cases digital ab, lassen Dich digital in Dein zukünftiges Büro schauen und veranstalten ein digitales Zusammentreffen mit Deinem Team. Auch der Onboarding Prozess findet hauptsächlich digital statt.
Kann ich auch eine Initiativbewerbung schicken?
Ja, natürlich! Wie freuen uns zu erfahren, wie Du Dich bei uns einbringen möchtest. Auch hierfür gibt es ein Bewerbungsformular. Fülle es aus und lade Deine Dateien hoch. Wir bestätigen den Eingang per E-Mail.
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Nein, bitte bewirb Dich nicht auf mehr als eine Stelle. Kommen mehrere Stellen für Dich in Frage, oder Du bist unsicher, welche besser zu Dir passt? Dann nimm bitte Kontakt mit dem in der Stellenanzeige genannten Ansprechpartner auf.
Kann ich mich bewerben, wenn ich selbst Schuldner bin?
Ja, selbstverständlich. Deine persönliche Situation nimmt keinen Einfluss auf Deine Bewerbung.
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Von der Bewerbung bis zur Vertragsunterzeichnung vergeht meist ein Zeitraum von sieben Wochen. Die Dauer ist natürlich immer abhängig von der Position, der Anzahl der eingegangenen Bewerbungen und davon, wie kurzfristig Termine mit Kandidaten möglich sind. Wir halten Dich während des Prozesses aber immer auf dem Laufenden.
Was passiert mit meinen Daten bei einer Absage?
Wenn Du möchtest, löschen wir Deine Daten, falls es zunächst mit dem Job nicht geklappt hat. Aber wir würden gern Deine Unterlagen in unserem Bewerberpool aufnehmen, um Dich bei einer passenden Jobchance zu kontaktieren.
Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Wir wollen Dich zunächst persönlich kennenlernen und mehr über Deinen fachlichen Hintergrund erfahren. Erzähle uns, warum Du Dich für die ausgewählte Stelle beworben hast und weshalb Du meinst, zu uns und den Aufgaben zu passen. Informiere Dich über EOS und stelle auch uns ein paar Fragen. Das Wichtigste: Sei einfach Du selbst.
Du oder Sie?
Bei uns gibt es das „kollektive Du“. Das heißt, dass ein Großteil der Mitarbeiter sich gegenseitig duzt, und wie Du an dieser Website siehst, reden wir uns im Allgemeinen ebenfalls mit „Du“ an. Es ist es grundsätzlich jedem selbst überlassen, ob er sich mit „Du“ oder „Sie“ ansprechen lassen möchte – denn jeder hat seine persönlichen Vorlieben.
Gibt es einen Dresscode bei EOS?
In vielen Bereichen ist unser Dresscode Business Casual. Die Kleidung sollte in jedem Fall zur Position passen und immer dem Anlass entsprechend gewählt werden, die Krawatte darfst Du aber auf jeden Fall zu Hause lassen.
Wie läuft das Vorstellungsgespräch ab?
Beim ersten Gespräch triffst Du auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Personalbereichs, bei uns auch „Recruiting“ genannt, und der Fachbereiche. Ziel ist, dass wir uns gegenseitig besser kennenlernen, Du einen Eindruck von EOS im Allgemeinen und des Fachbereichs bekommst, und wir Deine Fragen zur künftigen Aufgabe beantworten. Überzeugst Du uns beim ersten Vorstellungstermin, bitten wir Dich zu einem zweiten Gespräch. Vor diesem Termin sollst Du ggf. im Rahmen des Predictive Index (PI) einen Fragebogen ausfüllen, den wir dann gemeinsam im Gespräch auswerten.
Was ist der Predictive Index (PI) und wann wird er eingesetzt?
Der Predictive Index ist ein wissenschaftlich überprüftes diagnostisches Beurteilungsverfahren, das seit vielen Jahren in Personalabteilungen eingesetzt wird. Er hilft dabei, motivierende Bedürfnisse, Neigungen und grundsätzliche Verhaltensweisen von Menschen im arbeitsbezogenen Umfeld zu verstehen. Der PI wird bei der Führungskräfteentwicklung, bei der Teambildung, im Coaching oder bei der Bewerberauswahl eingesetzt.
Wie sieht mein erster Tag bei EOS aus?
Du sollst Dich von Anfang an bei uns wohlfühlen, deshalb bereiten wir uns gründlich auf Deinen ersten Tag vor – mit genauen Einarbeitungsplänen für die ersten Wochen und Monate. Du erhältst neben Deinem Abteilungsleiter zusätzlich einen festen Ansprechpartner aus Deinem Team. In verschiedenen Vorstellungsrunden lernst Du Kollegen kennen, in einem Start-up-Seminar kannst Du Dein berufliches Netzwerk erweitern. Perfekt vorbereitet bist Du natürlich, wenn Du vor Deinem ersten Tag schon Zuhause mit unserem interaktiven Film „trainiert“ hast…
In welchen Ländern ist EOS vertreten?
EOS ist in über 25 Ländern vertreten. Aktuelle Jobmöglichkeiten außerhalb Deutschlands erreichst Du über die Länderseiten.