Duales Studium Business Administration
Du interessierst Dich für betriebliche Zusammenhänge und willst wissen, wie ein international agierendes Unternehmen erfolgreich gesteuert wird? Dann ist unser duales Studium Business Administration genau das Richtige für Dich.
Wo studierst und arbeitest Du?
Du wirst an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) studieren. Die EOS Holding in Hamburg wird Dein Arbeitgeber sein, der Dich unterstützt und bei dem Du die praktische Seite der Betriebswirtschaft kennenlernst.
Wie lange dauert das Studium?
Du erhältst Deinen Bachelor of Science in Business Administration nach drei Jahren. Das duale Studium beginnt immer am 1. August. Bewerben kannst Du Dich ab Herbst des Vorjahres. Wir halten die Tür so lange offen, bis alle Studienplätze vergeben sind.
Was erwartet Dich?
Der duale Studiengang Business Administration qualifiziert Dich für eine Laufbahn als Fachexpert*in oder perspektivisch als Führungskraft. Dabei wechseln sich Theorie- und Praxisphasen alle drei bis vier Monate regelmäßig ab. An der HSBA erhältst Du fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen rund um Finanzierung, Vertrieb, Marketing und Personal. Du entscheidest selbst, in welchen Fächern Du Deine Kenntnisse vertiefen möchtest. Volle Hörsäle gibt es hier nicht. Vorlesungen, Seminare und Sprachtraining finden in kleinen Gruppen statt. Der Studiengang ist international ausgerichtet. 25 Prozent der Vorlesungen werden auf Englisch gehalten.
Das Besondere bei EOS
Was Du an der Uni lernst, kannst Du in der Praxis bei EOS unmittelbar anwenden. Von Anfang an bist Du aktiv in das Tagesgeschäft und in verschiedene Projekte eingebunden. Dabei kannst Du an komplexen Aufgabenstellungen wachsen und entdecken, in welchen Unternehmensbereichen Du Deine Stärken am besten einsetzen kannst. Du möchtest ins Ausland? Dann organisieren wir nach Möglichkeit auch einen Praxiseinsatz an einem unserer internationalen EOS Standorte für Dich.

Durch den Aufenthalt in Ungarn konnte ich die Internationalität auch praktisch erleben. Die drei Monate gehören zu den Highlights meines dualen Studiums.Brian, Consultant Corporate Development
Einige Beispiele
Da Du die EOS Unternehmensgruppe anhand von verschiedenen Projekten kennenlernen wirst, durchläufst Du zahlreiche Abteilungen. Dabei erhältst Du Einblicke in Bereiche, wie Inkasso; Human Resources; Marketing und Finanzen/Controlling. Weitere individuelle Einsätze sind z.B. im Division Management oder Corporate Development möglich.
Du hast super Aussichten!
Denn dann geht es weiter auf der Karriereleiter und wir begleiten Dich dabei mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was bringst Du mit?
- Das Abitur mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (mindestens 10 Punkte) oder mit bestandenem Zulassungstest der HSBA
- Faszination für die Informatik
- Einen sicheren Umgang mit Programmen wie MS Office
- Analytisches Denken und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation, hohes Engagement, Leistungsbereitschaft
- Flexibilität und Veränderungsbereitschaft
Hast Du noch Fragen?
Wenn Du noch mehr wissen willst, melde Dich bei uns. Ab Herbst findest Du die Ausbildungsangebote des nächsten Jahres in unserer Jobbörse.