Junge Studierende arbeitet am PC
Das Beste aus zwei Welten

Duale Studiengänge bei EOS

Aktuelle Angebote für duale Studiengänge:

Ulrike Fischer, Recruiterin
Recruiterin Ulrike Fischer +49 40 2850 1080

Dich reizen Theorie und Praxis?

Wir bringen beides auf höchstem Niveau unter einen Hut: im dualen Studium. Wir kümmern uns um Dein theoretisches Wissen und um Deine praktischen Fähigkeiten. Hier sitzt Du nicht nur im Hörsaal, sondern bist auch fester Teil unseres Teams im Büro bzw. remote. Natürlich wird Dein Einsatz bei uns auch vergütet und bei erfolgreichem Abschluss Deines dualen Studiums hast Du die Chance, bei EOS den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu machen. Bereit durchzustarten?

Mach ein duales Studium bei uns!

Auf einen Schnack mit …

… anderen Studierenden bei EOS. Denn wer könnte Dir einen besseren Einblick geben als die, die sich schon für uns entschieden haben? Bei unserem Ausbildungsschnack kannst Du alle Fragen stellen, die Dir unter den Nägeln brennen.

Termin vereinbaren

Die Studiengänge bei EOS

Was Du an der Uni lernst, kannst Du in der Praxis bei EOS unmittelbar anwenden. Von Anfang an bist Du aktiv in das Tagesgeschäft und in verschiedene Projekte eingebunden. Dabei kannst Du an komplexen Aufgabenstellungen wachsen und entdecken, in welchen Unternehmensbereichen Du Deine Stärken am besten einsetzen kannst. Du möchtest ins Ausland? Dann organisieren wir nach Möglichkeit auch einen Praxiseinsatz an einem unserer internationalen EOS Standorte für Dich. Klingt gut? Dann kannst Du Dich ab Herbst des Vorjahres bei uns zum Studienstart am 1. August bewerben. Wir halten die Tür so lange offen, bis alle Studienplätze vergeben sind. Gut zu wissen: Das Studium dauert drei Jahre und Du wirst an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) studieren.

Duales Studium Business Administration

Du interessierst Dich für betriebliche Zusammenhänge und willst wissen, wie ein international agierendes Unternehmen erfolgreich gesteuert wird? Dann ist unser duales Studium Business Administration genau das Richtige für Dich. Bei uns wirst Du für eine Laufbahn als Fachexpert*in oder Führungskraft qualifiziert und steigst in die Administration von EOS mit viel Wissen sowie einer ordentlichen Portion Praxis ein.

Mehr lesen

Bei dem dualen Studiengang Business Administration wechseln sich Theorie- und Praxisphasen alle drei bis vier Monate ab. In den Praxisphasen lernst Du die EOS Unternehmensgruppe anhand von verschiedenen Projekten kennen und durchläufst zahlreiche Abteilungen. Dabei erhältst Du Einblicke in Bereiche, wie Inkasso, Human Resources, Marketing und Finanzen/Controlling. Weitere individuelle Einsätze sind z.B. im Division Management oder Corporate Development möglich.

An der HSBA erhältst Du dann fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen rund um Finanzierung, Vertrieb, Marketing und Personal und entscheidest selbst, in welchen Fächern Du Deine Kenntnisse vertiefen möchtest. Volle Hörsäle gibt es hier nicht – Vorlesungen, Seminare und Sprachtrainings finden in kleinen Gruppen statt. Der Studiengang ist international ausgerichtet, deswegen werden auch 25 Prozent der Vorlesungen auf Englisch gehalten.

Weniger lesen

Duales Studium Business
Informatics

Du bist sicher im Umgang mit digitalen Medien und begeisterst Dich für technische Innovationen? Das sind beste Voraussetzungen für unser duales Studium Business Informatics. Das Informatik-Wissen erhältst Du in den Theoriephasen an der HSBA. Die verschiedenen Phasen des IT-Betriebs lernst Du bei uns im Tagesgeschäft kennen: von der Anforderungsanalyse über die Konzeption und Implementierung bis hin zum Test von Anwendungen.

Mehr lesen

Bei dem dualen Studiengang Business Informatics wechseln sich Theorie- und Praxisphasen alle drei bis vier Monate ab. In den Praxisphasen lernst Du die EOS Unternehmensgruppe anhand von verschiedenen Projekten kennen und durchläufst zahlreiche Abteilungen. Dabei erhältst du Basis Inkassowissen und Einblicke in IT-Teams, wie Data Warehouse, International Consulting & Collaboration, Software Architecture, Datenbanksysteme und viele mehr.

An der HSBA erhältst Du neben dem fundierten Informatik-Teil in dem Bereich Software (Konzeption, Programmierung, Software Engineering und Projektmanagement) auch Einblicke in das betriebswirtschaftliche Wissen rund um Finanzierung. Und entscheidest selbst, in welchen Fächern Du Deine Kenntnisse vertiefen möchtest. Volle Hörsäle gibt es hier nicht – Vorlesungen, Seminare und Sprachtrainings finden in kleinen Gruppen statt. Der Studiengang ist international ausgerichtet, deswegen werden auch 25 Prozent der Vorlesungen auf Englisch gehalten.

Weniger lesen
Alisha, Duale Studentin
Durch den Aufenthalt in der Schweiz konnte ich die Internationalität und Konnektivität innerhalb unseres Konzerns hautnah erleben. Diese drei Monate gehören zu einen der vielen Highlights meines dualen Studiums.
Alisha, Duale Studentin

Aktuelle Angebote

halloffame_2023 beste-ausbildungsbetriebe_2023