Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

Dich begeistern IT-Themen und neue Technologien? Du hast erste Programmierversuche gestartet und beim Thema Computer bist Du für Deine Familie und Freund*innen die erste Anlaufstelle? Dann passt eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bei EOS genau zu Dir. Denn bei uns hast Du alle Möglichkeiten, Deine Talente weiter zu entfalten – und damit gutes Geld zu verdienen.

Wo absolvierst Du Deine Ausbildung?

EOS Technology Solutions in Hamburg bildet Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration aus. Du wirst entweder an 1,5 Tagen pro Woche zur Berufsschule gehen oder Blockunterricht haben.
 

Bis wann muss ich mich bewerben und wie lange dauert die Ausbildung?

Fachinformatiker (m/w/d) lernen ihren Beruf in der Regel drei Jahre. Bei guten schulischen und praktischen Leistungen hast Du aber die Möglichkeit, die Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Wir beginnen mit der Ausbildung am Standort Hamburg immer am 1. August. Bewerben kannst Du Dich ab Herbst des Vorjahres. Wir halten die Tür so lange offen, bis alle Ausbildungsplätze vergeben sind.
 

Was erwartet Dich?

Spannende und vielfältige Aufgaben erwarten Dich: Du wirst zum Spezialisten, der Hard- und Software zu komplexen Systemen vernetzt, sie installiert und wartet. Du erhältst Fachwissen rund um Betriebssysteme, Rechnernetztechnik, Protokolle und auch neuen Technologien, wie z.B. Container oder Cloud. Vielfältige Aufgaben und Themen sorgen für Abwechslung. Du gehörst vom ersten Tag an zu unserem Team und bekommst nach und nach eigene Aufgaben und früh Verantwortung übertragen. So lernst Du die Vielseitigkeit unserer IT-Landschaft kennen. Wir wollen unsere Applikationen und Services mit Dir gemeinsam betreuen.
 

Das Besondere bei EOS

Als angehender Fachinformatiker (m/w/d) lernst Du alle Feinheiten rund um den IT-Betrieb. Der Servicedesk und das zentrale Rechenzentrum gehören dazu, Programmieren und Projekt- und Applikationsmanagement ebenso. Auch kaufmännische Bereiche lernst Du kennen. Unser Ziel ist ein kundenorientierter Betrieb zentraler IT-Systeme.

Einige Beispiele

Stationen, die angehende Fachinformatiker durchlaufen:
 

Competence Center Workplace – Windowsadministration / Servicedesk

  • Aufbau eines PCs und Benutzereinrichtung für neue Mitarbeiter
  • Installation und Verteilen von neuer Software
  • Einrichten von Nutzerberechtigungen für den Zugriff auf Informationen und Dateien

 

Data Center – Rechenzentrum

  • Netzwerkaufbau und Kennenlernen von Netzwerkkomponenten
  • Vergabe von Administrationsrechten und Anlage der Benutzer im Rahmen der Netzwerkadministration

 

Business Administration – Kaufmännische Steuerung

  • Bestellungen von Hard- und Software beim Lieferanten
  • Kontieren von IST-Aufwänden in IT-Projekten
  • Selbstständiges Durchführen von Auswertungen in MS Excel

 

Du hast super Aussichten!

Wenn Du bei EOS Technology Solutions in Hamburg ausgebildet wurdest, hast Du fantastische Möglichkeiten, bei uns Karriere zu machen. Zum Beispiel kannst Du als Junior Administrator (m/w/d) verschiedene IT-Anwendungen betreuen oder Du verantwortest den Ausbau und den Betrieb unserer Netzwerke.
 

Was bringst du mit?

  • Einen sehr guten Realschulabschluss
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Programmierkenntnisse von Vorteil
  • Technisches Verständnis & IT-Affinität
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Veränderungsbereitschaft

 

Was wir Dir bieten können

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • 28 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Ein eigenes Notebook für die Dauer Deiner Ausbildung (Du kannst Dich frei für eines der Betriebssysteme entscheiden: Windows, MacOS oder Linux)
  • Individuelle Betreuung durch eine*n feste*n Ansprechpartner*in
  • Ausbildungsbegleitende Schulungen und Seminare

 

Hast Du noch Fragen?

Wenn Du noch mehr wissen willst, melde Dich bei uns. Ab Herbst findest Du die Ausbildungsangebote des nächsten Jahres in unserer Jobbörse.

Zu den FAQ

Zur Jobbörse