IT Mitarbeiter guckt in die Kamera
IT Services bei EOS

Bei uns kann
Dein Code Menschen aus den Schulden helfen.

Aktuelle IT Jobs

Corinna Hansen, Recruiterin
Recruiterin Corinna Hansen +49 40 2850 2250

Die digitale Zukunft von
Finanzdienstleistungen mitgestalten

Gemeinsam neue Wege in Tech gehen. Bist Du dabei?

Wir heißen nicht umsonst EOS Technology Solutions. Wir sind ein digitales Unternehmen, bei dem sich alles um innovative Technologien dreht. Und darum, wie wir Deine Ideen bestmöglich nutzen können. Wir sind vielleicht nicht das typische FinTech-Unternehmen, aber genau das eröffnet Dir eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wir produzieren keine Waren, sondern generieren unser Business über die Automatisierung finanzieller und kommunikativer Prozesse. Konsequent getrieben aus dem Wert, den wir mit Tech erzielen. Und genau da kommst Du ins Spiel: Entwickle das Kernsystem der Zukunft, geh mit uns den Weg von der hybriden in die Public Cloud und arbeite an neuen Produkten, die von EOS Gesellschaften auf der ganzen Welt genutzt werden. Wenn Du ein dynamisches und agiles Umfeld suchst, das Dir genügend Platz zum Ausprobieren gibt, dann bist Du bei uns genau richtig.

Agil. Digital. Finde den Bereich, der zu Dir passt!

Bei uns arbeiten IT-Expert*innen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten in genauso unterschiedlichen Fachgebieten. Und das gemeinsam. Wir stellen dafür die neuesten Systeme zur Verfügung. Wir haben in allen Bereichen spannende Stellen, die Dir eine neue Herausforderung bieten.

IT Insights

IT ist ein Teamsport

Wir sind uns sicher: ITler*innen sind keine Einzelgänger, sondern Teamplayer. Die wichtigste Konfiguration ist das Miteinander. Soziale und kommunikative Skills sind ein Muss. Deinen Tech Stack entwickeln wir gemeinsam weiter. Denn man lernt eben nie aus und bei uns außerdem ständig dazu.

IT Insights

Deine Systeme –
Deine Entscheidung

Egal ob Linux, Mac oder Windows – die Entscheidung, welches Betriebssystem das Richtige ist, triffst Du. Denn Dein System macht Dich zum Erfolgsfaktor. Du weißt am besten, was Dich ideal unterstützt.

IT Insights

Immer weiter, immer besser

Das Herzensprojekt unserer IT – und unseres ganzen Unternehmens – ist das EOS Serviceportal. Schuldner*innen können sich auf der Plattform über offene Forderungen informieren und direkt online bezahlen. Ein Scrum-Team arbeitet kontinuierlich an dem Produkt. Und mit Dir kann es sogar noch besser werden.

IT Insights

Echte Konferenzen –
statt Conference Calls

Jedes Jahr organisiert EOS eine internationale IT Konferenz. Mit sämtlichen internationalen Gesellschaften. Im Fokus: Austausch über Projekte, Herausforderungen und Chancen. Und gegenseitige Inspiration.

Ich finde, EOS hat eine unheimlich schöne Kultur des Miteinanders. Wir sind nicht hierarchisch aufgestellt, das macht mich total glücklich.

Magst Du Dich einmal kurz vorstellen?
Mein Name ist Esther und ich bin seit März 2020 bei EOS tätig – seit Oktober 2021 als Head of Projektmanagement und Consulting mit 31 Team-Mitgliedern. Dazu gehören drei Bereiche: die Agile Coaches, das Portfolio-Management und die Projektmanager.
Ich wohne mit meinem Mann, meiner Tochter im Teenager-Alter und unseren zwei Hunden im grünen Norden von Hamburg. Am Wochenende lieben wir es, spazieren zu gehen – wobei meine Tochter lieber shoppen geht …

Esthers Interview

Du hast von den Agile Coaches gesprochen – was genau ist damit gemeint?
Die Agile Coaches arbeiten für die gesamte EOS-Gruppe. Sie helfen, das agile Arbeiten im Unternehmen voranzutreiben. Das kann zum Beispiel mit OKR, also mit der Methode Objectives and Key Results sein, oder mit Scrum – die Kollegen sind da sehr breit aufgestellt.
 
Wofür stehst du morgens auf?
Das sind die Menschen, mit denen ich arbeite! Ich finde, EOS hat eine unheimlich schöne Kultur des Miteinanders. Wir sind nicht hierarchisch aufgestellt, das macht mich total glücklich.
 
Wie bist Du auf EOS gekommen?
EOS ist zu mir gekommen. (Esther lacht.) In meinem vorherigen Job war ich in einer Position, die mir gefallen hat, aber es war ein sehr hierarchisches Unternehmen. Das fand ich, als Holländerin, schwierig, das passte nicht zu meiner Kultur. Ich habe also überlegt: Gehe ich hier weiter oder schaue ich mich mal um? Und zwei Wochen später bekam ich einen Anruf von Markus Bergmann, der gesagt hat: „Wir haben was Geiles für Dich!“
Beim Vorstellungsgespräch war ich mit Kleid und hohen Hacken total overdressed. Alle anderen kamen ganz leger. Das war für mich ein Augenöffner: „Okay, Fintech geht auch mit Jeans und T-Shirt.“
 
Bei EOS gibt es eine besondere Fehlerkultur. Was bedeutet das für Deine Arbeit?
Es wird nichts in eine Schublade gesteckt, die dann geschlossen bleibt. Wenn es Sachen gibt, die Dich nerven oder womit Du Dich nicht wohlfühlst, kannst Du das offen ansprechen – und es wird auch was damit gemacht. Wir gehen Dinge gemeinsam lösungsorientiert an: „Ich wünsche mir, dass wir das und das machen – können wir das mal ausprobieren?“
 
Wie sieht es mit Deiner Work-Life-Balance aus?
Durch das mobile Arbeiten habe ich auch zwischendurch Zeit, einfach mal eine Stunde mit den Hunden rauszugehen. Die Arbeit wird trotzdem fertig. Wir haben ein Ziel, das muss erreicht werden. Und wir haben Aufgaben, die müssen erledigt werden. Aber wann und wie man das macht, können alle selbst entscheiden. Bei uns gilt: „Mach Deinen Job, wie Du Dich am wohlsten damit fühlst.“ Das ist ganz anders, als ich es aus anderen Unternehmen kenne.
 
Welche Benefits gefallen Dir bei EOS besonders gut?
Na ja … (Esther lacht): Ich kann mit 15 % Rabatt bei Otto shoppen. Aber im Ernst: Man kann sich weiterbilden, zum Beispiel mit Masterplan und verschiedenen Trainingsformaten, und bekommt so viel „on top“. Das macht EOS einfach zu einem 100 % tollen Arbeitgeber.
 
Was möchtest Du gerne noch loswerden?
Ich weiß, dass es ganz viele Arbeitgeber da draußen gibt, bei denen man als Tekkie, Agile Coach oder Projektmanager arbeiten kann – aber ich glaube, wir bei EOS machen einen Unterschied, weil wir eine flache Organisation sind, wo man ganz viel ausprobieren kann und super Bedingungen hat. Also: einfach herkommen!

weniger anzeigen

Die Nummer 1 unter den Digitalen im Forderungsmanagement

Nichts leichter als das, oder? Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben, alles im Unternehmen darauf auszurichten, um dieses Ziel zu erreichen. Es ist das digitale Mindset, das unser tägliches Arbeiten bei EOS bestimmt. Wir möchten Prozesse neu denken und dabei unsere Kund*innen immer ins Zentrum unseres digitalen Denkens und Handelns stellen.

Dafür automatisieren wir so viele Prozessschritte wie möglich und bauen eine Produktorganisation auf, in der Fachbereich und Technik enger zusammenrücken. Auf dem Weg zur Nummer 1 unter den digitalen Unternehmen nehmen wir eine ganzheitliche Sicht ein, um mit diesem Blick den Nutzen an jedem Punkt sowohl für die Schuldner*innen und Mandant*innen als auch für uns selbst zu hinterfragen.

Wir glauben, dass Forderungsmanagement nicht nur innovativ sein kann, sondern viel mehr innovativ sein muss. Und möchten diesen Weg gemeinsam mit Dir gehen, um jeden Tag ein Stück besser zu werden.