
Aufgaben im Außendienst: Dein Typ ist gefragt
Aktuelle Jobs im Außendienst:
- Offenburg/ Lahr/ Rastatt Außendienstmitarbeiter Inkasso (m/w/d) im Großraum Offenburg EOS Field Services Jetzt bewerben
- in unterschiedlichen Gebieten bundesweit Außendienstmitarbeiter Inkasso (m/w/d) EOS Field Services Jetzt bewerben
- Freudenstadt Außendienstmitarbeiter Inkasso (m/w/d) EOS Field Services Jetzt bewerben

Deine Stärke ist Kommunikation – von überall aus
Du bist ein Kommunikationstalent. Du bist gerne unterwegs und freust Dich, viele unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen. Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir bei EOS möchten die Finanzwelt zum Besseren verändern und im Außendienst bist Du ein großer Teil davon. Du stehst im persönlichen Kontakt mit Schuldner*innen, Mandant*innen und dem Innendienst und treibst die Inkassoarbeit der EOS Gruppe aktiv voran – mit Herz und Kopf.

Du im Außendienst: Abwechslung garantiert
Dein Job ist alles andere als klassische Büroarbeit: Du arbeitest weitgehend eigenständig, rund um Deinen Wohnort. Trotzdem ist Dir die Unterstützung unserer Zentrale in Hamburg sicher. In Deiner täglichen – aber nicht alltäglichen – Arbeit kontaktierst Du die Schuldner*innen nicht nur per Mail oder telefonisch, sondern lernst sie persönlich kennen, im direkten Gespräch. Jeder Termin ist anders – dadurch gleicht kein Tag dem anderen.
Du triffst auf namenhafte Mandat*innen aus der Automobilbranche oder dem Finanzsektor und versuchst für ihre säumigen Kund*innen eine Lösung auf Augenhöhe zu finden. Individuell auf die jeweilige Situation angepasst. Am Ende zählt, dass Inkasso für uns kein reines Geschäftsmodell ist, sondern unser Beitrag zu einer schuldenfreien Welt.
Was ist noch wichtig zu wissen?
- Der Job im Außendienst bei EOS ist etwas für Menschen, die gerne flexibel und selbstständig unterwegs sind und sich trotzdem auf ein sicheres Angestelltenverhältnis verlassen möchten.
- Datenschutz wird bei uns großgeschrieben. Schuldner*innen sollen sich in jedem Fall auf uns verlassen können.
- Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Sicherstellung von Fahrzeugen im Falle einer Zahlungsunfähigkeit.
- Du bist mit dem eigenen Firmenwagen (inkl. Tankkarte) in dem Dir zugewiesenen Gebiet unterwegs und vertrittst bei Bedarf Kolleg*innen in angrenzenden Gebieten.
Teil des großen Ganzen
Auch, wenn Du alleine mit den Schuldner*innen in Kontakt stehst und die Forderungen abwickelst, so bist Du trotzdem immer Teil unseres Teams bei EOS und hast unterschiedliche Schnittstellen zu anderen Abteilungen. Wenn Du zum Beispiel einen Außendienst-Auftrag abgeschlossen hast, dokumentierst Du die Ergebnisse und Infos im System und spielst so den Ball wieder zurück zum Innendienst-Team, welches die Aufträge vor- und nachbereitet und sich um die weitere Abwicklung kümmert.
Übrigens fördern wir das Teamgefühl von Anfang an. Deswegen ist es bei uns im Außendienst ganz normal, dass die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden bei den Kolleg*innen in den eigenen vier Wänden stattfindet. Durch das persönliche Treffen kann direkt jede Frage beantwortet werden und der Start bei uns wird umso leichter.
Du bist am Steuer
Deine Mobilität ist im Außendienst mit das wichtigste Werkzeug. Du sollst einfach und flexibel zu Schuldner*innen kommen und hast Deine Route dabei selbst in der Hand. Deshalb bekommt jede*r Außendienstmitarbeiter*in einen eigenen Firmenwagen inklusive Tankkarte, den Du auch privat nutzen kannst. Darüber hinaus bieten wir Dir natürlich viele weitere Benefits, damit Du gemeinsam mit uns wachsen und Dich entwickeln kannst.

Bei EOS werden Fehler als Chance gesehen. Man lernt etwas dazu, auf das man ohne den Fehler vielleicht gar nicht gestoßen wäre.
Magst Du Dich einmal kurz vorstellen?
Mein Name ist Danny, ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann und seit 2022 bei EOS im Außendienst tätig. Dort treffe ich jeden Tag auf die unterschiedlichsten Menschen, was mich besonders an dem Job reizt. Ich würde mich als geradlinige Frohnatur beschreiben, die gemeinsam mit den Schuldner*innen nach dem bestem Lösungsweg sucht. In meiner Freizeit backe ich leidenschaftlich gerne und bin mit meinem Hund so viel in der Natur wie möglich …
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Dir aus?
Meinen Arbeitstag würde ich als gute und vor allem bunte Mischung beschreiben. Er startet meistens zwischen 8 und 10 Uhr mit einem Kaffee und mit einigen Büroerledigungen. Auch das gehört zum Außendienst dazu und schafft einen guten Ausgleich bzw. Ergänzung. Danach geht’s auch schon in den Dienstwagen, um Schuldner*innen persönlich zu besuchen. Ich finde, in einem direkten Gespräch kann man Menschen ganz anders begegnen als per E-Mail oder am Telefon. Das ist eine andere Vertrauensebene, an der mir sehr viel liegt.
Hast Du eine besondere Anekdote aus dem Außendienst, die Du mit uns teilen kannst?
Ich hatte mal einen Fall mit einer ganz lieben Familie, die mich aber leider kaum verstanden hat. Eine Bekannte der Familie hat dann vermittelt und wir konnten gemeinsam aufklären, dass ein Missverständnis vorlag. Es war eine Riesenerleichterung für die Familie und bestätigt, was ich oben schon gesagt habe: eine persönliche Klärung bringt uns viel weiter.
Wie bist Du auf EOS gekommen?
Ganz ehrlich: Ich hab‘ vorher noch nie etwas von EOS gehört. Aber ich bin bei meiner Online-Recherche dann auf die Stellenausschreibung gestoßen und hab mich sofort angesprochen gefühlt und beworben. Es hätte nicht besser laufen können. Ich bin wirklich froh über die vielen Möglichkeiten, die man heute bei der Jobsuche hat. Dadurch wird der eigene Horizont erweitert. Jetzt kann ich EOS als Arbeitgeber jedem weiterempfehlen.
Was war an Deiner Einarbeitung bei EOS besonders?
Die Einarbeitung war großartig. Ich war zwei Wochen bei meiner Kollegin Anke im Home Office und sie hat mir mit viel Geduld alles gezeigt, was ich wissen muss, dabei aber auch den Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommen lassen. Und sie hatte tatsächlich auf jede meiner Fragen eine Antwort – und davon gab es viele (Danny lacht).
Bei EOS gibt es eine besondere Fehlerkultur. Was bedeutet das für Deine Arbeit?
Fehler können passieren. Das wissen wir alle glaube ich nur zu gut. Bei EOS werden Fehler aber eher als Chance gesehen. Man lernt etwas dazu, auf das man ohne den Fehler vielleicht gar nicht gestoßen wäre. Durch Fehler kann man wachsen und sich weiterentwickeln.
Welche Benefits gefallen Dir bei EOS besonders gut?
Eigentlich alle. Tatsächlich waren die vielen Benefits auch ein Beweggrund für meine Bewerbung. Vor allem die Tagungen in Hamburg sind für mich im Außendienst besonders spannend, da ich dann auf alle anderen Kolleg*innen treffe und wir uns persönlich austauschen können.
Was möchtest Du gerne noch loswerden?
Ich möchte noch einmal den menschlichen Aspekt im Außendienst unterstreichen. Wer selbst eine Person ist, die gerne kommuniziert, Lösungen findet und anderen Menschen helfen möchte, für den ist der Job auf jeden Fall etwas.