Data Scientist arbeitet konzentriert am Laptop
Jobs für Analysten

Data
Science

Angelina Kropmanns, Recruiterin
Recruiterin Angelina Kropmanns +4915234678197

Im Fokus: Optimierung

Die Kernaufgabe des Bereichs Data Science ist die Optimierung unserer Inkasso-Prozesse. Der Fokus liegt hier auf Deutschland, während die Ausrichtung der Kolleg*innen im Bereich Business Analytics internationaler ist.

Data Science Insights

Meinungsvielfalt

Es gibt nie nur eine Meinung. Wir leben eine offene Diskussionskultur, bei der jeder seine Meinung in die Debatte einbringt. Die Regel: Respekt. Das Ziel: Vielfalt zum Vorteil machen.

Data Science Insights

Kleine Teams. Große Leistungen.

Wir arbeiten nicht nur zwischen Teams aus verschiedenen Bereichen, sondern setzen auch innerhalb unserer kleinen Teams auf Expert*innen verschiedener Fachbereiche. Und: das Projekt bestimmt über die Zusammensetzung des Teams.

Data Science Insights

State-of-the-art statt Standard

Wer vorangehen will, muss immer auf neuestem Stand sein. Das zeigt zum Beispiel unser Data Science Framework. Und mit welchen Tools wir morgen arbeiten? Das sagst Du uns, wenn Du bei uns startest.

Data Science – Deine Aufgaben

Bei Data Science geht es im Kern um die Entwicklung und Implementierung von Datenmodellen und darum, Schwachstellen in aktuellen Inkassoabläufen zu finden und zu optimieren. Dabei verfolgen wir den „Best-Next-Action“-Ansatz, der die Abfolge von Aktivitäten in Richtung Schuldner*innen definiert. Hier werden erfahrungsbasierte Daten mit in die Modelle aufgenommen und verarbeitet. Dafür ist eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der IT unabdinglich. Unsere Ziele:

  • Effiziente Lösungen suchen
  • Probleme isolieren und aufdecken
  • Erarbeitung innovativer und analytischer Lösungen
  • Kritische Auswertung der Wirksamkeit von Inkassoaktionen
  • Innovative Ideen entwickeln zur Inkassosteuerung
  • Entwicklung neuer Anforderungen für technische Systeme
  • Konzeption und Umsetzung von analytischen Modellen in technischen Systemen
Evgenij Putschenkin
Wir nutzen und entwickeln Methoden und Tools für AI - und helfen EOS so dabei, datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Evgenij Putschenkin,

Xing Profil besuchen

Hinter jedem EOS Projekt steckt eine Vision

Der zentrale Baustein für die revolutionäre Inkassosoftware FX, die rund 2.400 Expert*innen täglich nutzen, kommt von den Analysten. Sie haben definiert, dass die meisten Entscheidungen datenbasiert getroffen werden, um dann auf einer zweiten Ebene individuell angepasst werden können.