
Jobs für Analysten Business Analytics
Neue Jobs: Business Analytics & Data Science
- HamburgCloud Engineer (m/w/d)EOS Holding Jetzt bewerben
- Hamburg(Junior) IT Business Analyst (m/w/d)EOS Deutscher Inkasso-Dienst Jetzt bewerben
- HamburgInformation Security Manager (m/w/d)EOS Deutscher Inkasso-Dienst Jetzt bewerben

Nichts dabei?
Einsatz von KI im Inkasso-Prozess
Weltweit Know-how zum Thema datengetriebenes Inkasso aufbauen. Das ist unser Ziel im Center of Analytics. Unser Team in Hamburg erstellt selbstlernende digitale Werkzeuge, die Daten aus dem Inkassoprozess auswerten und nutzen. So lässt sich fundierter entscheiden, welche Inkassostrategie die richtige ist.
Technologien und Ansätze verändern sich schnell – und wir verändern uns mit. Wir sind ein neuer Bereich, gestalten unsere Art zu arbeiten selbst und probieren viel aus.
Das Center of Analytics vereint die Bereiche Consulting, Training, Collaboration und Technology.
Consulting und Training
Im Rahmen unserer Consulting-Projekte suchen wir gemeinsam mit den EOS Gesellschaften nach Potenzialen für den Einsatz von Analytics. Wir begleiten unsere Kunden von Projektanfang bis hin zur Implementierung unserer Modelle vor Ort – im In- und Ausland.
Internationale Analytics-Kollegen werden in unserer CoA Academy in Hamburg über drei Tage hinweg stufenweise inhaltlich abgeholt. Eine obligatorische Einführung, in der der Data Science Work Flow erläutert wird, bildet die Grundlage. Danach folgen weitere Module, bei denen die Teilnehmer abstimmen, was sie interessiert. Weitere Sessions zu Themen wie agilem Arbeiten und Vorträge eines eingeladenen Speakers komplettieren das Training.
Wir glauben an Self-Paced-Learning – daran, Unterstützung zu bieten, um selbstbestimmt zu lernen -durch Coaching, Sparring, einem Praktikum und Zugang zu Know-how.
Collaboration
Wir leben und unterstützen einen der EOS Heartbeats #shareyourknowledge. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, sich auszutauschen und dabei best practices aus den Ländern zu vervielfachen – egal ob durch regelmäßige on site oder remote Sessions, oder Untergruppierungen für Working Groups.
Denn auch bei technisch getriebenen Arbeitsinhalten machen die Menschen den Unterschied. Für uns jeder einzelne.
Technology
Wir wollen verstehen, welche Technologien bei EOS benötigt werden. Unsere Inhouse Berater kümmern sich darum, bedarfsorientierte Technologie-Lösungen bereitzustellen – zum Beispiel in Form von hochperformanten Umgebungen für skalierbare Data Science, oder Lösungen zur Kollaboration, wie Analysten Code Repositories. Dabei setzen wir sowohl auf Inhouse Lösungen, als auch Lösungen auf Basis von Cloud Technologien.

„Triumph“ in Frankreich
Mit dem Projekt „Triumph“ erfolgt die Anbindung von EOS Frankreich an die Analytics Plattform – als erstes Land außerhalb Deutschlands. Dafür wurden einzelne Prozesse ausgewählt und implementiert. Mit dem Start des Projekts führt das interdisziplinäre Team mit Kollegen von EOS France, dem Center of Analytics und des Division Managements Westeuropa agile Arbeitsmethoden ein. „Triumph“ war das erste Projekt für Junior Consultant Corinna: „Es war für uns eine neue und spannende Herausforderung, über vier Standorte hinweg zusammenzuarbeiten.“

Ich wollte immer Data Science und internationales Arbeiten verbinden. Bei EOS ist das möglich – so war meine Entscheidung schnell getroffen.
Natalia, Product Owner Eastern Europe
LinkedIn Profil besuchen