Ein Inkasso-Job? Ich?

Ja, Du. Denn Jobs in Inkasso-Unternehmen sind wichtiger, als mancher denkt. Und EOS steht für professionelles Inkasso: Wir erstellen gemeinsam mit den Schuldner*innen Zahlungspläne, die erfüllbar sind. Fair, transparent und realistisch.

Karriere im Inkasso-Geschäft

Zugegeben: Die Inkasso-Branche genießt mitunter nicht den besten Ruf. Das gängige Klischee: Wer seine Rechnung nicht bezahlt, bekommt es mit breitschultrigen, düsteren Typen zu tun, die plötzlich vor der Haustür stehen, um den Fernseher einzukassieren. Wir arbeiten anders: Gemeinsam mit den Schuldner*innen erstellen wir individuelle, erfüllbare Zahlungspläne.
 

Teil des Wirtschaftskreislaufs

Für unsere Volkswirtschaft sind Inkasso-Unternehmen unabdingbar. Denn wenn Kund*innen ihre Rechnung nicht bezahlen, kann das vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen existenzbedrohend sein. Professionelles Forderungsmanagement sichert Arbeitsplätze, indem es dieses Geld in den Wirtschaftskreislauf zurückführt – und dadurch die Investitionskraft von Unternehmen erhält.

content_artikel_img_ratgeber_wissenswertes_01

Mit Erfahrung und Respekt

Wir sind fair, transparent und menschlich. Das Wichtigste für uns ist, gemeinsame Lösungen mit den Schuldner*innen zu finden, Liquiditätsprobleme zu überbrücken und Schulden abzubauen. Seit 1974 arbeiten wir in Deutschland – auf Basis von klaren ethischen Grundsätzen, die Du in unserem Code of Conduct nachlesen kannst. Mit Herz und Verstand. Mit Respekt und nach geltendem Gesetz.

Arbeiten bei EOS

Wir leben Work-Life-Integration. Durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und mobiles Arbeiten, professionelles Gesundheitsmanagement und Betriebssport kannst Du Arbeit und Freizeit vereinbaren und Aufgaben bei EOS je nach Deiner Lebenssituation, Zeit und Notwendigkeit priorisieren. Das ist nicht nur gut für Deine Gesundheit, sondern auch für das Gemeinschaftsgefühl – und schafft eine Arbeitsatmosphäre, in der Du Dich wohlfühlen kannst.

Fail fast, learn faster

Wir arbeiten nach dem Trial-and-Error-Prinzip: ausprobieren, Erkenntnisse gewinnen, dazulernen. Denn ohne Fehler keine Veränderung – und die gehört für uns zum Alltag.

New Work: Wie wollen wir arbeiten?

Bei EOS diskutieren wir nicht nur, wie wir unser Arbeitsumfeld heute gestalten wollen, sondern auch, wie es in Zukunft aussehen soll. Was brauchen das Büro und der Arbeitsplatz der Zukunft – und welche technische Unterstützung benötigen die Mitarbeiter*innen? Wie können wir zeitlich, räumlich und organisatorisch noch flexibler werden? Dafür suchen wir immer neue Ideen und Inspirationen: Bring Dich ein und gestalte mit uns die Arbeitswelt 4.0!

Die EOS Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, bietet individuelle Finanzdienstleistungen an. Unser Schwerpunkt ist das Forderungsmanagement – und dabei vor allem drei Geschäftsfelder: Treuhandinkasso, Forderungskauf und Business Process Outsourcing. Unser Ziel: Lösungen für Schuldner*innen zu finden, damit sie ihre Verbindlichkeiten so einfach wie möglich begleichen können. Unsere Kund*innen: Banken, Telekommunikations- und Handelsunternehmen sowie die öffentliche Hand – vom börsennotierten Bluechip bis zum Start-up. Insgesamt vertrauen uns rund 20.000 Kund*innen jeglicher Größe, weltweit.

Von Hamburg in die Welt

Ob an unserem Hauptsitz bei EOS in Hamburg, in Frankreich oder Rumänien: Wir suchen Kolleg*innen, die mit uns viel bewegen und Veränderung als Chance sehen.
 
Kununu und EOS