Bei Inkasso-Job denkst Du an …
Wenn Dir gerade die typischen Bilder in den Kopf kommen, darfst Du diese direkt wieder beiseiteschieben. Denn unser Motto ist „Changing finances for the better“. Empathie, Transparenz und Vertrauen sind fest in unserer DNA verankert und werden durch alle bei uns gelebt. Klingt gar nicht nach dem klassischen Inkasso-Job, oder?
Typisch Inkasso?!
Zugegeben: Die Inkasso-Branche genießt mitunter nicht den besten Ruf. Das gängige Klischee: Wer seine Rechnung nicht bezahlt, bekommt es mit breitschultrigen, düsteren Typen zu tun, die plötzlich vor der Haustür stehen, um den Fernseher einzukassieren. Die Realität sieht hingegen ziemlich anders aus.
Immer auf der Suche nach Lösungen
Wir arbeiten innovations- und technologiegetrieben, um alle Synergien zu nutzen und die bestmögliche Lösung für alle Parteien im Inkasso-Prozess zu finden. Stell Dir zum Beispiel vor, was es für kleine und mittelständische Unternehmen bedeutet, wenn Kund*innen ihre Rechnung nicht bezahlen. Das kann häufig die Existenz kosten. Unser Job verhindert das bzw. schafft einen Ausweg. Das nehmen wir als unseren Antrieb, um jeden Tag ein Stück besser zu werden.

Bei uns haben Herz und Kopf gemeinsam das Sagen
Empathie ist für uns keine hohle Phrase, sondern eine gelebte Grundhaltung, die uns ermöglicht, die Perspektive anderer einzunehmen und ihre Haltung und Meinung zu verstehen und zu akzeptieren. Seit 1974 arbeiten wir als ein Unternehmen der Otto Group in Deutschland – auf Basis von klaren ethischen Grundsätzen, die Du in unserem Code of Conduct nachlesen kannst. Insgesamt vertrauen uns rund 20.000 Kund*innen jeglicher Größe, weltweit – vom Start-up bis zum börsennotierten Unternehmen. Unser Ziel ist es, für alle innovative und individuelle Lösungen zu finden.
Arbeiten bei EOS
Jetzt hast Du hoffentlich schon eine ganz gute Vorstellung davon, was genau wir jeden Tag machen und welche Bedeutung ein Inkasso-Job haben kann. Aber wie arbeiten wir nun konkret bei EOS? Hier geben wir Dir einen kleinen Einblick. Und wenn Du noch mehr wissen willst, schau gerne auf den anderen Seiten unseres Karriereportals vorbei.
Diese drei Eckpfeiler sind uns als Arbeitgeber besonders wichtig:
1. Wir arbeiten zukunftsgerichtet
Menschen sind die zentralen Innovationstreiber im Unternehmen. Wir unterstützen Dein kreatives Potenzial und schaffen Zeit und Raum für Ideen, die uns weiterbringen. Manche nennen das New Work, wir nennen das Dein bestmögliches Arbeitsumfeld. Was brauchen das Büro und der Arbeitsplatz der Zukunft? Wie können wir zeitlich, räumlich und organisatorisch noch flexibler werden? Dafür suchen wir immer neue Ideen und Inspirationen.
2. Die berühmte Work-Life-Balance …
… wird bei uns gelebt. Durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten kannst Du Arbeit und Freizeit vereinbaren und Aufgaben bei EOS je nach Deiner Lebenssituation, Zeit und Notwendigkeit priorisieren. Das ist nicht nur gut für Deine Gesundheit, sondern auch für das Gemeinschaftsgefühl – und schafft eine Arbeitsatmosphäre, in der Du Dich wohlfühlen kannst.
3. Fail fast, learn faster
Wir arbeiten nach dem Trial-and-Error-Prinzip: ausprobieren, Erkenntnisse gewinnen, dazulernen. Denn ohne Fehler keine Veränderung – und die gehört für uns zum Alltag. Dazu leben wir eine Fehlerkultur, die Defizite nicht als Problem sieht, sondern als Ansporn und Impuls, noch besser zu werden.
Dein Feedback ist unsere Motivation
Feedback ist uns unglaublich wichtig. Nur so können wir besser werden. Wir schätzen andere Meinungen und sehen eine positive Diskussionskultur als wesentliche Säule für eine gute Zusammenarbeit. Deswegen freuen wir uns über Deine Bewertung auf Plattformen wie Kununu – sei es zum Bewerbungsprozess oder Deine Erfahrung als Angestellte*r bei uns.