Remote Work: EOS fördert Mobilität
Flexibel arbeiten, selbstbestimmt und auch mal von zu Hause? Heutzutage sehr wichtig und oft ausschlaggebend bei der Jobauswahl. Arbeitgeber wie EOS fördern deshalb den mobilen Arbeitsplatz.

Was bedeutet mobiles Arbeiten?
Smartphone, Laptop und eine gute Internetverbindung – schon sind wir bereit fürs mobile Arbeiten. Wir können in unseren Konferenzräumen arbeiten, von zu Hause oder unterwegs – die digitale Arbeitswelt macht’s möglich, dass der Schreibtisch nicht immer im Büro stehen muss.
Trend in Deutschland
Computerhersteller und Software-Entwickler waren einst die Vorreiter – mittlerweile kommen immer mehr Firmen auf den Geschmack: In knapp jedem dritten deutschen Unternehmen können Mitarbeiter*innen mobil arbeiten.
Arbeitsweg? Spar ich mir.
Zeitersparnis ist für viele Arbeitnehmer*innen ein wichtiger Grund, ab und zu mobil zu arbeiten. In Deutschland beträgt der Weg zur Arbeit im Schnitt 17 Kilometer – da wird jede Rushhour für Pendler*innen zur Geduldsprobe.
Arbeitest du gerne flexibel und mobil?
Die Frage klingt banal, ist aber wesentlich: Nicht jedem liegt der mobile Arbeitsplatz. Gern selbstständig und selbstorganisiert zu arbeiten, sind wichtige Voraussetzungen, damit die Arbeit von zu Hause effizient ist und Spaß macht. Und logischerweise sollte diese Arbeitsweise auch zum Job passen.
Das mobile Office – auch bei EOS
Wir wollen Ziele erreichen – nicht die Stunden zählen, die wir im Büro verbringen. Und wir wissen: Flexibilität und Freiraum erhöhen die Kreativität und verbessern die Zusammenarbeit. Deshalb bietet EOS Mitarbeitern an, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten, wenn es zum Jobprofil passt – agil und zeitlich flexibel. Denn wir möchten, dass Du berufliche Interessen mit privaten Bedürfnissen so gut wie möglich in Einklang bringen kannst.
Leben und Arbeit im Einklang
Den Druck aus dem Leben nehmen, Freiräume schaffen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir leben Work-Life-Integration. Deshalb bieten wir neben dem mobilen Arbeiten auch flexible Arbeitszeiten, professionelles Gesundheitsmanagement und Betriebssport an. Damit Du Aufgaben bei EOS je nach Deiner Lebenssituation, Zeit und Notwendigkeit priorisieren kannst.
Die EOS Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, bietet individuelle Finanzdienstleistungen an. Unser Schwerpunkt ist das Forderungsmanagement – und dabei vor allem drei Geschäftsfelder: Treuhandinkasso, Forderungskauf und Business Process Outsourcing. Unser Ziel: Lösungen für Schuldner*innen zu finden, damit sie ihre Verbindlichkeiten so einfach wie möglich begleichen können. Unsere Kund*innen: Banken, Telekommunikations- und Handelsunternehmen sowie die öffentliche Hand – vom börsennotierten Bluechip bis zum Start-up. Insgesamt vertrauen uns rund 20.000 Kund*innen jeglicher Größe, weltweit.